Feuerwehrübung Landwirtschaftliches Anwesen

Vor kurzem hielten wir eine Übung ab an einem Landwirtschaftlichen Anwesen in Rieden am Forggensee. Angenommen wurde der Brand einer Maschinenhalle. Nach Anfahrt und einer ordentlichen Lagererkundung wurden die Fahrzeuge positioniert und die Aufgaben verteilt.

Unser LF 10 entnahm das Löschwasser aus einem in der Nähe befindlichen Oberflurhydranten. Unser LF 8 wurde gespeist von unserer Tragkraftspritze, aus einem Faltbehälter da im Außenbereich die Löschwasserversorgung eingeschränkt war. Desweitern war unser TSA im Einsatz. Auch banden wir die Löschwasserversorgung mittels Güllefässern ein, da eine solche kontinuierliche Menge an Löschwasser nicht zur Verfügung stand, wurde ein Pendelverkehr eingerichtet. 

Unser LF 8 hatte des weiteren die Aufgabe eine Riegelstellung aufzubauen sowie zu halten und den in unmittelbaren Entfernung befindlichen Stallungen und Wohnhaus zu schützen.

Wir danken allen die an dieser Übung mitgewirkt haben. Wir danken sowohl den Organisatoren, den Fahrern der Güllefässer. Auch möchten wir es nicht versäumen, uns auf dieser Weise bei der Gemeinde für die anschließend spendierte Brotzeit zu bedanken. Sowie besonders dem Eigentümer des Anwesens das wir unsere Übung auf seinem Hof abhalten durften.

Eure Freiwillige Feuerwehr Rieden am Forggensee – Unsere Freizeit für Eure Sicherheit